Was ist karl lieffen?

Karl Lieffen

Karl Lieffen (* 17. Mai 1926 in Osnabrück; † 13. Februar 1999 in Potsdam) war ein deutscher Schauspieler.

Leben und Karriere:

Lieffen absolvierte eine Schauspielausbildung und begann seine Bühnenkarriere in Hannover. Er war bekannt für seine Vielseitigkeit, sowohl in ernsten als auch in komödiantischen Rollen. Sein Durchbruch im Film gelang ihm in den 1950er Jahren.

Film und Fernsehen:

Lieffen spielte in zahlreichen deutschen Filmen und Fernsehproduktionen mit. Er war oft in Rollen als "böser Bube" oder zwielichtiger Charakter zu sehen. Zu seinen bekanntesten Filmen gehören "Rosen für den Staatsanwalt" und "Das Wunder des Malachias". Er trat auch in internationalen Produktionen auf.

Theater:

Neben seiner Film- und Fernseharbeit war Lieffen auch weiterhin am Theater aktiv.

Besondere Merkmale:

Lieffen war bekannt für seine markante Stimme und sein charakteristisches Aussehen. Er war ein sehr produktiver Schauspieler. Seine Interpretationen waren oft von einem subtilen Humor geprägt.

Auszeichnungen:

(Informationen zu Auszeichnungen fehlen, daher kein Link)

Späte Jahre und Tod:

Lieffen starb 1999 in Potsdam.